der Sachse

der Sachse
- {Saxon}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gottschalk der Sachse — Gottschalk von Orbais (auch: Gottschalk der Sachse oder Godescalcus) (* um 803; † um 869 in der Abtei Hautvillers) war ein frühmittelalterlicher Gelehrter, streitbarer Mönch und Dichter. Gottschalk entstammte einem sächsischen Adelsgeschlecht… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard der Sachse — Bernhard von Konstanz, auch: Bernhard der Sachse, (* in Sachsen; † 15. März 1088 vermutlich in Corvey) war ein Gelehrter und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Oliver der Sachse — Thomas Olivier oder Thomas Oliver, auch Oliver der Sachse, Oliver von Paderborn, Oliver von Köln, (* um 1170, vermutlich in Westfalen; † 11. September 1227 in Otranto) war von 1223 bis 1225 Bischof von Paderborn, bis ihn Papst Honorius III. im… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Frauenarzt von Bischofsbrück — ist eine deutsche Kurzhörspielserie, die vom Süddeutschen Rundfunk (SDR) produziert wurde. Die Fortsetzungsreihe von satirisch angelegten Stücken wurde Anfang der 1980er Jahre täglich auf SDR 3 ausgestrahlt und von anderen ARD Sendern übernommen …   Deutsch Wikipedia

  • Sachse — 1. Der Sacks hat de Jude bedruegen. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 117b. Wol ironisch wie: das Huhn hat den Fuchs gebissen (s. ⇨ Kantor 2), und mag sich auf eine Anekdote oder ein Märchen beziehen. 2. Die Sachsen dulden kein Zeugniss. – Graf,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sachse — bezeichnet: einen Bewohner des Bundeslandes Sachsen einen Angehörigen der Sachsen (Volk) Sachse ist der Name folgender Orte: Sachse (Texas) in den USA Sachse ist der Familienname folgender Personen: Carola Sachse (* 1951), deutsche Historikerin… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachse (Texas) — Sachse …   Deutsch Wikipedia

  • Sachse-Hofmeister — Sachse Hofmeister, Anna, Opernsängerin, geb. 26. Juli 1852 zu Gumpoldskirchen bei Wien, 1876 89 mit zweimaligen Unterbrechungen (in Dresden und Leipzig) an der Berliner Hofbühne, dann auf Gastreisen und in Konzerten, seit 1878 vermählt mit dem… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sachse — Sachse, 1) Johann David Wilhelm, geb. zu Älzen im Lüneburgischen, wurde 1826 Hofmedicus in Schwerin u. 1837 entlassen; er schr.: Beobachtungen u. Bemerkungen über die Kuhpocken, Berl. 1804; Das Wissenswürdigste über die häutige Bräune, Hannov.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sachse-Mohrsche Theorie — Die Sachse Mohrsche Theorie überträgt das Tetraeder Modell des Kohlenstoffatoms von Jacobus Henricus van ’t Hoff (1852–1911), einem niederländischen Chemiker und Nobelpreisträger, auf cyclische Systeme.[1] Sesselkonformation (links) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachse-Mohr-Theorie — Sạch|se Mohr The|o|rie [nach den dt. Chemikern H. Sachse (1862–1893) u. E. Mohr (1873–1926)]: Ableitung der nichtebenen Struktur alicycl. Verb. (z. B. Cyclohexan) als Folge der Tetraederstruktur der C Atome …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”